KI Verlinkungen amberlight bei kita.kids

7. Februar 2025 | Blogstatistik, unbezahlte Werbung | 1 Kommentar

Das Thema irrationale KI-Einbindungen der Bloggertexte scheint weiterzugehen. Nachdem meine Seite im Herbst bei Slanta-Stoffe mit einer klar erkennbaren (aber nicht gekennzeichneten) KI-Beschreibung verlinkt wurde, tauchte nun diese Woche kita.kids in meinem Statify-Dashboard auf. Nach einigem Suchen fand ich dann auch die Stellen in einem Beitrag aus dem Herbst mit dem vielversprechenden Blogtitel “Herbsttraditionen und Kinder: Spaß im Herbst“.

Screenshot von kita.kids

Dort wird allerdings nicht, wie ich erwartet hätte, auf meine durchaus schönen Kinderbastelaktivitäten aus der Kategorie Herbstfreude mit 42 Beiträgen, wie dem Kastanienweben oder einer der vielen Laternen verlinkt, sondern zur Überkategorie Jahreszeitenliebe und Kinderaktivitäten. Kann man machen, wäre aber besser gegangen, dachte ich mir. Als ich dann aber die dazugehörigen Textstellen entdeckte, war mir klar, dass keinesfalls ein Mensch diese Texte erstellt haben kann und ehrlich gesagt, frage ich mich sogar, welche KI-Textgenerator noch solche inhaltlich absurden Texte ausgibt, denn eigentlich sind KI-erzeugte Texte inzwischen deutlich besser.

Screenshot von kita.kids

Der erste link, der zur Jahreszeitenliebe bei mir verweist, hat einen Bezug zu DIY-Kalendern???? Was hat Weihnachten denn mit Herbstaktivitäten für Kinder zu tun, es wird aber noch absurder:

Screenshot von kita.kids

Das Fazit verweist völlig “random” – wie meine Tochter sagen würde – auf ihren 11. Geburtstag mit den Leuchtpigmenten, ohne dahin zu verlinken. Was soll man davon halten?

Bleibt der Blick prinzipiell auf das Angebot dieser Seite. Neben dem Hinweis, dass sich ein “Team aus Unternehmern, die allesamt Eltern sind” zusammengefunden hat, führt das Impressum nach Berlin. Für fast 600 € kann man sich einen Kita-Platz vermitteln lassen, wobei 20 Einrichtungen kontaktiert werden. In meiner Stadt bewerben sich die Einrichtungen gerade eher selbst um die Kinder, was vor einigen Jahren allerdings auch hier noch anders war. Wir selbst hätten aber die Auswahl wohl niemals einem Drittanbieter überlassen, sondern uns immer direkt vor Ort informiert. In Bundesländern bei den es zu wenig Betreuungsplätze gibt, mag das vielleicht anders aussehen. Immerhin gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn man keinen Platz vermitteln kann. Wenn es genügend Einkünfte in das Unternehmen gibt, wären vielleicht inhaltlich gut recherchierte und von Menschen geschriebene Texte für den Blog eine gute Investition.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2027) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

1 Kommentar

  1. Ich habe ein sehr gespaltenes Verhältnis zu dieser KI-Geschichte. Und das bestätigt sich wieder mal in Deinem Bericht.
    LG
    Elke

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2027) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (14 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*