Am vergangenen Wochenende hat sich die „Vorschwester“, wie sich unser Tochterkind neuerdings selbst bezeichnet, darauf vorbereitet, wirklich bald große Schwester zu werden. Dafür ging es zur Geschwisterschule, die von den Kliniken in meiner Stadt erst ab vier bzw. fünf Jahren angeboten werden, aber immerhin von einer Hebammenpraxis auch ab drei.
Die 1,5 h waren sehr liebevoll gestaltet und dabei wurde nicht nur Schwangerschaft & Geburt kurz erklärt, das Windeln am mitgebrachten Teddy geübt, die Haltung einer schweren Babypuppe mit Realgewicht getestet und die Herztöne der wirklichen Geschwister im Bauch und der eigenen hörbar gemacht, sondern sogar kreativ gemalt.
So war nun auch meine Kugel – und die restlichen Sachen – mal richtig schön bunt. Am Ende gab es eine Urkunde, den große-Schwester-Ansteckbutton, ein Büchlein und ein bisschen Süßkram. Mit einem glücklichen und nun perfekt vorbereiteten Tochterkind ging’s anschließend nach Hause. Ein Vormittag, der sich gelohnt hat und weiterempfohlen werden kann. Ich konnte übrigens mit Igelnora sogar eine neue Nähbloggerin entdecken, die ihre Nähsachen in der Hebammenpraxis anbietet. Es doch immer wieder erstaunlich, wie viele wir sind.
Dann ist die zukünftige Schwester ja bestens vorbereitet! Und das auch noch ganz hier in der Nähe.
Und wieder ein Blog in meiner Blogliste. Ich entdecke auch immer und überall Selbstgenähtes. Man erkennt ja schon die allseits bekannten Stoffe an den Kindern. 🙂 Irgendwer muss die unendlichen Vorräte des Pieschener Nähstübchens ja vernähen. 🙂
Dann wünsch ich euch noch viel Vorfreude, bis es dann so weit ist. 🙂
Liebe Grüße,
Doro
Ach guck an, die Praxis kenne ich auch, aus der letzten Schwangerschaft.
LG
anne
Hach, schön sowas!
Schade dass meine Große noch keine 3 ist. Sie wird erst nach der Geburt von Baby Nummer 2 3 Jahre alt und damit ist die Geschisterschule für uns nix 🙁