Weihnachtsgeschenk Uroma Tea Light Village von Marji Roy Teelicht Papierhäuser Plotter

Weihnachtsgeschenk Uroma Tea Light Village von Marji Roy Teelicht Papierhäuser Plotter

Bevor ich mich zwei Tage vor Weihnachten endgültig fiebrig ins Bett gelegt habe, war noch das Weihnachtgeschenk für die Uroma fertigzustellen, die 2024 schon am 22. Dezember besucht werden sollte. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sowohl beim Plotter wie auch bei der viel zu wenig verwendeten Stempelmaschine ein Frei-Kontingent für den Silhouette Design Store und ich habe mir damals zwei Dateien für die Papier-Teelicht-Häuser gekauft. Da wir auf die Plastikteelichter aber weitestgehend verzichten, habe ich sie noch nie geplottet.

Bei der Überlegung, womit man der Uroma eine Freude machen könnte, kam eine der beiden Dateien nun aber zum Einsatz. Das Ausschneiden übernimmt das Gerät ja weitestgehend selbst. Es blieb daher nur noch das Einkleben des passenden Seidenpapiers, das glücklicherweise von einem hier noch nicht gezeigten Kindergeburtstag in passender Farbe vorhanden war.

Während die nun schon 88jährige Uroma die Familie wieder umfangreich verköstigte, blieb ich zu Hause. Aber da sie sehr versiert mit ihrem Smartphone ist, bekam ich anschließend immerhin ein Aufstellbild. Ich glaube, sie hat sich gefreut. So konnte ich ihr noch erklären, dass der dritte Baum ein Lesezeichen ist, die ich 2022 auf Vorrat geplottet hatte. Die zweite Datei aus dieser Serie von der Engländerin Marji Roy aus Ashford, die auch lange gebloggt hat, ist eine Kirche. Die plotte ich dann hoffentlich dieses Jahr für die sie zu Weihnachten.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Amsterdam Stoff kaufen Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics

Amsterdam Stoff kaufen Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics

Am Donnerstag (im November) endete die internationale Tagung und einige meiner Kollegen sprangen danach sofort wieder in den Zug. Nach vorheriger Rücksprache mit meiner Familie konnte ich den Exkursionstag noch anhängen und dann erst am Sonnabend zurückreisen. Der Freitag war mit einem sehr beeindruckenden direkten Besuch bei der Restaurierung von Rembrandts Nachtwache hinter den Kulissen und damit unmittelbar vor der Gemälde und mehreren Stunden im Van Gogh Museum doch noch recht voll. Erst am späten Nachmittag eilte ich daher zu einem weiteren Stoffladen, den ich unbedingt noch besuchen wollte: Capsicum Natural World Fabrics, der mit dem Hinweis Natuurstoffen sehr vielversprechend klang.

Das Geschäft liegt umittelbar im Zentrum, denn kommt man vom Amsterdamer Hauptbahnhof, ist es nur ein Kilometer Fußweg. Tatsächlich habe ich mich erst für diesen Blogebeitag nochmal etwas ausführlicher über den Laden belesen und weiß daher erst jetzt, dass die Stoffe von Capsicum Natural World Fabrics in Indien handgewebt und bedruckt werden, wobei es den Laden bereits seit 1980 in Amsterdam gibt. Das erklärt auch den Farbenrausch, mit dem ich nach dem Betreten des Ladens konfrontiert war. Da ich eigentlich vor allem Stoffe für mich selbst kaufen wollte, war ich vom Angebot auch etwas überfordert, denn es gab ausschließlich nicht dehnbare Stoffe, wobei daraus auch bereits genähte Kleidung verkauft wurde. Die Preise liegen bei knapp über 20 €, das meiste aber bei über 50 € und vereinzelt auch bei 85€ pro Meter. Mit dem Hintergrund, dass diese Stoffe wirklich noch auf dem Webstuhl entstehen, ist das natürlich sehr nachvollziehbar.

Ich selbst habe aus der Serie Starfish „Starfish is a flexible jacquard fabric with a overflowing starfish dessin.“ und Waves „The fabric Waves is woven on a handloom with two warp beams. In this way a wave motion pattern is being created. Suitable for curtains and Roman blinds. Waves cushion covers and bedspreads also available.“ gekauft und noch ein FatQuarter-Stapel mit Batikstoffen „Batik is a resist technique where wax is applied to certain areas of the fabric and then the fabric is dipped in a color bath. The areas covered by the wax absorb no dye. Nice as curtains and suitable for clothes.“ mitgenommen. Die Beschreibung der Stoffe, die ich hier zitiere, findet sich ebenfalls auf dieser Seite. Gezeigt werden sie demnächst.

Stoffladen-Serie Amsterdam:
Teil 1 Albert Cuyp Markt N&N Stoffen
Teil 2 Albert Cuyp Markt Stof
Teil 3 Albert Cuyp Markt Silk Road
Teil 4 Albert Cuyp Markt nanucci Tessuti Liberty Stoff
Teil 5 Albert Cuyp Markt Jefertti (?) Stoffen
Teil 6 Albert Cuyp Markt Hennie Dost Voordeelgordijnen
Teil 7 Capsicum Natural World Fabrics
Teil 8

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

#ddiyak24 Adventskalender Gemeinschaftskalender DIY

#ddiyak24 Adventskalender Gemeinschaftskalender DIY

Ende des letzten Jahres habe ich sehr verspätet über den DIY-Gemeinschafts-Adventskalender von 2023 berichtet, da mir erst beim bloggen über mein eigens 2024er Türchen auffiel, dass ich die Gesamtzusammenstellung hier nie gezeigt habe. Dieses Jahr bin ich besser und zeige den Kalenderinhalt sogar noch in der Weihnachtszeit, die offiziell bis zum 2. Februar geht – auch wenn es sich für mich so gar nicht mehr danach anfühlt. Ich selbst war mit dem 17. Türchen dabei und nähte Lesezeichen.

Die Organisatoren lassen geschickterweise 25 Dinge anfertigen und da man das eigene dann auch noch austauscht, hat man tatsächlich lauter neue Dinge zum auspacken, wobei ich dieses Mal auch gar nichts gegen mein eigenes Lesezeichen für mich gehabt hätte. Der Inhalt war wirklich wieder sehr toll. Es wurde sogar aufwendig von Näähglück geklöppelt. Am meisten im Einsatz sind die Bananensocken, wobei ich immer noch überwältigt bin, dass die Mama von Näähglück tatsächlich 50 Socken gestrickt hat. Die spezielle Sockenform hat keine Ferse und passt daher allen …

Vieles ist inzwischen schon in der Weihnachtsbaumschmuckkiste gelandet. Da ich dieses Jahr in der Weihnachtswoche fiebrig im Bett lag, hatte ich immerhin noch die Freude danach meine Weihnachtskalenderinhalte, die dafür bestimmt waren, an den Baum zu hängen. Es machen viele der ehemaligen Dresdner Nähblogger mit, aber wenn ich nichts übersehen habe, hat nur Mit Nadel und Faden über ihre Klemmerle-Püppchen berichtet und probiert sich gerade an den besagten Bananansocken, die sie wohl offensichtlich genauso wenig kannte, wie ich.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Carolabrücke Dresden 12telBlick Januar 2025

Carolabrücke Dresden 12telBlick Januar 2025

Zwischen 2013 und 2016 habe ich durchgängig beim 12teil Blick von VerfuchstundZugenäht über unserer Baugemeinschaftsprojekt Vierseithof mitten in der Stadt mit 14 anderen Familien berichtet und war dann – nach sechs Jahren Pause  – 2022 nochmal mit dem Jahresblick in den Garten im Vierseithof dabei. Wie auch bei meinem Gartenaktivitäten bin ich dabei aber leider im Juli ausgestiegen. Nach nun weiteren zwei Jahre Pause wurde mir in dieser Woche klar, was für mich der perfekte 12tel-Blick 2025 und vielleicht auch darüber hinaus wird: der Blick zur eingestürzten Carolabrücke in Dresden, der auf meinem Arbeitsweg liegt. Wenige Stunden vor dem Zusammenbruch bin ich selbst – wie wohl sehr viele in meiner Stadt – noch über die Brücke gefahren …

Der Januar zeigt in dieser Woche weiterhin den in der Elbe liegenden Brückenzug, über den die Straßenbahngleise liefen und der Fahrradweg, über den ich immer geradelt bin. In dieser Woche gab es Bombenfund Nr. 2 und 3, die allerdings beide bereits keine Zünder mehr hatten. So gab es kein angeordnetes Homeoffice, wie bei der Entschärfung am 9. Januar 2025, als alle in einem Umkreis von 1km evakuiert werden mussten. Drei Bomben innerhalb von vier Wochen gab es selbst in meiner Stadt in den letzten Jahren nie. Aktuell sind einige Bagger vor Ort, wobei ich die Bagger auf dem Schiff immer am interessantesten finde. Statt der Presslufthämmer, wie in den ersten Monaten nach dem Einsturz. hört man nun vor allem das Beladen der LKWs durch die Bagger.

Ich glaube, es wird ein recht spannender 12tel-Blick, oder?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

14. Geburtstag: Kolibri-Geburtstag Tischdeko Familienfeier Namenskärtchen

14. Geburtstag: Kolibri-Geburtstag Tischdeko Familienfeier Namenskärtchen

Punktlandung kurz vor dem nächsten Geburtstag der Tochter, denn nach dem Geburtstagsshirt und den beiden Blogbeiträgen zum Kindergeburtstag mit der Partydeko und dem Plotterevent habe ich nun tatsächlich nur noch Bilder von der Familienfeier im Bilderordner des letzten Jahres. Das passt dieses Mal sogar chronologisch, denn tatsächlich feierte sie mit Winterferienbeginn zunächst mit ihren Freundinnen und erst am Wochenende danach mit der Familie.

Um beim Vogelthema zu bleiben, gab es als Tischkärtchen nochmal Kolibrivögel. Die Schnittdatei von tommy-und-tilly-paper-design aus dem Silhouette Store wäre allerdings dafür zu aufwendig gewesen und überraschenderweise fanden in meinem Plotterprogramm noch eine weitere Kolibri-Schnittdatei. Das danach recherchieren hat nun länger gedauert, als diesen Blogbeitrag zu schreiben, denn ich gebe ja immer gerne die Quelle an. Ich sehe in den Eigenschaften, dass ich sie auch aus dem Silhouette Store habe, kann sie dort aber weder in meiner Bibliothek noch im Gesamtbestand finden, sondern wirklich nur auf meiner Laptop-Festplatte, die ich auch mal wieder sichern sollte.

Das Geburtstagskind gestaltete die Vögelchen dann noch mit Augen und den Namen der Gäste und so waren wir bereit für den 14. Geburtstag der Tochter im letzten Jahr.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *