9. Geburtstag: Sonnenenergiegeburtstag Spiele Sonnendosen Solar Fotopapier

9. Geburtstag: Sonnenenergiegeburtstag Spiele Sonnendosen Solar Fotopapier

Nach dem Geburtstagsshirt, den Einladungen und der Partydeko folgt nun der eigentliche Blogbeitrag zu den Partyaktivitäten zum neunten Geburtstag des mittleren Kindes. Da ich nun so sehr zeitversetzt – wie bislang kaum – berichte, musste ich selbst (im blog 🙂 ) nachlesen, warum bei dieser Feier 2022 ungewöhnlicherweise beide Geschwister dabei waren, was wir sonst immer versuchen zu vermeiden. Gefeiert wurde tatsächlich nur zwei Tage vor der Abreise in die Chorwoche im Harz und anschließend ins Baltikum. Da es bei beiden Geschwistern damals einen direkten Kontakt zu Kontaktpersonen von Corona-Erkrankten gegeben hätte, musste die Tochter auf ihre Poolparty verzichten und auch der Jüngste blieb da. Das Geburtstagskind selbst hatte fünf Freunde eingeladen – vier Jungs und ein Mädchen. Damit hatten wir acht Kinder bei der Feier, was rückblickend dann tatsächlich zu viel war.

Als Hauptaktivität hatte für den Sonnenenergiegeburtstag, den es thematisch gab, weil wir gerade eine große Solaranlage installierten, Solar-Fotopapier* gekauft und hoffte dabei, dass vor allem das Experimentieren die Zweitklässler überzeugen würde. Die Naturmaterialien dazu fanden sich praktischerweise im Garten und zunächst wurde auch noch ganz bereitwillig gesucht.

So richtig begeistert und bei der Sache war aber eigentlich nur das eingeladene Mädchen und die große Schwester. Die wirklich wilden Jungs verloren ziemlich schnell das Interesse und interessierten sich auch kaum dafür, warum es blau wurde. Vielleicht hätte ich mir mit den Ergebnissen noch einer weitere Verarbeitung einfallen lassen müssen. Daher schwenkten wir ziemlich schnell zum Dosenwerfen um. Dafür hatte ich die Plotterserie sun collection von Sophie Gallo aus dem Silhouette Store geplottet und auf die vor Jahren mal geschenkten Dosen geklebt.

Anschließend wollte der Sohn gerne sein laut trommelndes Solarspielzeug*  präsentieren, was thematisch ziemlich gut zum Kindergeburtstagsthema passte. Er war allerdings deutlich begeisterter und ausdauernder von seinem Trommelroboter als die Gäste, die ja tatsächlich nur zuschauen konnten.

Nach meiner Erinnerung war das anschließende gewünschte Topfschlagen mit acht Kindern im Minigartenbereich schon fast grenzwertig wild. Der Sohn mit seinem grünen Gipsarm mit Grünholzfraktur sollte ja eigentlich nicht ganz so übermütig unterwegs sein. Spätestens zu diesem Zeitpunkt bildeten sich Einzelgruppen. Zwei Gäste verschanzten sich im Erdbeerbeet und zerlegten dort eine getöpferte Tonschale von den Geschwistern des Geburtstagskinds, die sie im Weidentippi entdeckt hatten.

Das Fazit dieses Kindergeburtstages war daher etwas gemischt und nicht ganz so euphorisch, wie sonst. Auf meinem Merkzettel für den nächsten, der hier in 1,5 Jahren seinen neunten Geburtstag feiern wird, ist daher, dass es weniger Gäste, viel mehr Bewegung und Draußenspiele statt Experimente und Freilauf geplant werden müssen. Hoffentlich merke ich mir das …

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Sternentasche für Weltreisende Ruhestandsgeschenk für Zwei

Sternentasche für Weltreisende Ruhestandsgeschenk für Zwei

Wenn man wie ich mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert (und weiterhin befristet) beim gleichen Arbeitgeber ist, gehen nun selbst die Kollegen in den Ruhestand, die nicht dem aktuellen Trend gefolgt sind, nur jeweils ein paar Jahre dabei zu sein. Viele meiner direkten Kommilitonen waren und sind befristeten Projekten zugeordnet und gehen dabei nicht immer freiwillig. Nun verabschieden aber auch die Kollegen, die viele Jahrzehnte fest angestellt waren.

Im Herbst letzten Jahren ging nun eine Kollege, bei dem ich wusste, dass die dazugehörige Frau bald folgen würde. Sie waren zwar an verschiedenen Stellen der Institution tätig waren, aber verbringen darüber hinaus das Leben miteinander. Bei ihm gehörte ich zu denen, die trotz begrenzter Platzanzahl zum Abschiedskolloquium eingeladen waren und daher gab es ein genähtes Abschiedsgeschenk. Themenbezogen stickte ich auf die Vorderseite das so unglaublich gut zu seinem Arbeitsgebiet passende Stickmuster „Himmlischer Blumenstrauß“ – celestial bouquet – das es bei urban threads gibt. Auch auf der Rückseite gab es nochmal Sterne.

Ein Schnittmuster gibt es für die Tasche nicht, denn ich habe einfach  nur eine Reißverschlusstasche rund um die Größe des Stickmusters gestickt. Zur Rückseite passte auch mein Nählabel von Dortex. Erst im Inneren gibt es den Hinweis zum Ruhestand der Frau, mit der ich beruflich nicht so enge Kontakte hatte. In diesem Fall passte die Stoffschenkung aus dem Freundeskreis perfekt, da ich dort afrikanische Stoffe aus Tansania bekommen habe.

Der Reißverschluss hat wieder die kleinen Stoffendstückchen bekommen, was mir inzwischen besser gefällt, als wenn es diesen Abschluss nicht gibt. Ob ich nun wirklich allen meinen Kollegen zur Verabschiedung etwas nähe, glaube ich noch nicht so richtig, aber in diesem Fall hat es wunderbar gepasst. Schenken macht Freude.

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Ladenschließung Fabri KaRa Stoffladen Dresden

Ladenschließung Fabri KaRa Stoffladen Dresden

Nach Prodyouce, Landfee, Stoffkonzepte und Stoff Fischer hat nun mit Fabri KaRa ein weiterer Stoffladen in Dresden und Umgebung geschlossen. In diesem Fall ist keine Geschäftsaufgabe aufgrund der finanziellen Situation, wobei es den Laden wohl noch weiter geben würde, wenn es so gut gelaufen wäre, dass die Inhaberin Personal hätte einstellen können und nicht alles alleine hätte abdecken müssen. Erst beim Ausverkauf in einem Stoffladen das erste Mal aufzutauchen, ist nicht gerade angenehm. Da ich aber (zu) viele Stoffe im Urlaub oder auf Dienstreisen kaufe, müsste ich zwar dringend mehr vernähen, aber der Bedarf an lokal gekauftem Stoff ist eher gering. Immerhin war bei meinem ersten und wohl für die nächsten Jahre letzten Besuch bei Fabri KaRa ein konkreter Stoffkaufanlass der Grund und nicht die Schnäppchenjagd.

Die Tochter wünschte sich zu ihrem 15. Geburtstag ausdrücklich einen Maxirock*. Da de Geburtstagshoodies aus den letzten Jahren – wie hier und hier – weiterhin getragen werden, ist sie in diesem Bereich deutlich besser ausgestattet, als ihre Geschwister. Passenden Stoff in den benötigten Mengen habe ich aber tatsächlich nicht im großen Stoffgebirge. Der Laden war – trotz Ausverkauf – noch erstaunlich gut sortiert. Es ist wirklich schade, dass nun auch diese Fundgrube für Näher wegfällt. Auch Näähglück hatte dort ihre Schnittmuster im Angebot und ich habe mich gefreut „Arja“ zu sehen.

Eigentlich hatte ich mir gewünscht, dass ich mit der Tochter direkt zum Stoffladen fahre. Wie Teenager so sind, war sie davon aber leider nicht zu überzeugen. So wurden die Stoffe vorher auf der Homepage begutachtet und es gab einen telefonischen Austausch. Es wurde der Wusch nach Pastelltönen geäußert. Tatsächlich entschied sie sich im Videotelefonat für eine Viskose die ich selbst wohl nie ausgesucht hätte. Da sie selbst den Rock dann tragen muss und nicht ich, ist es wohl an der Zeit, dass man ihren eigenen Geschmack akzeptiert. Überraschenderweise sieht er vernäht ziemlich gut aus und ausgebreitet erkennt man ein Strandmuster. An diesem Ort plant sie wohl auch den Ort zu tragen …

Auch die beiden anderen Stoffe – eine Webware mit Karomuster und Bündchen – habe ich ausschließlich Anlassbezogen gekauft, denn daraus soll eine Mütze und ein Faschingskostüm entstehen ….

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Carolabrücke Dresden 12telBlick Februar 2025

Carolabrücke Dresden 12telBlick Februar 2025

Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass euch mein 12teil Blick von VerfuchstundZugenäht genauso gut gefällt wir mir. Da der Blick direkt auf meinem Arbeitsweg liegt bzw. den bisherigen Arbeitsweg zeigt, wird es mir hoffentlich auch gelingen, den jeweiligen Monatsblick rechtzeitig zu machen. Dabei habe ich mich auch entschieden, mit der Handykamera zu knipsen und nicht mit der großen Spiegelreflex. Den Februarblick habe ich mit Gimp fast deckungsgleich über den Januarblick legen können. Es war ein strahlend blauer Wintertag, an dem es an den Elbufern – mit weniger Wasser im Fluß – sogar einen Eisrand gab.

Im Februar durfte das erste Frachtschiff die Brücke wieder passieren – beladen mit „221 Tonnen schwerer Generator sowie 625 Tonnen Düngemittel“, die nach Antwerpen sollen. Die tschechische Reederei hat wohl eine Schadensersatzfprderung von 450.000 € an die Stadt geschickt und er wird nicht der einzige Unternehmer bleiben. Nur zwei Wochen später stellte aber das Schallemmissionsmonitoring fest, dass weitere Spannstähle in den noch nicht eingebrochenen Brückenzügen A und B gerissen sind. Die Schifffahrt wurde daraufhin sofort wieder eingestellt. In dieser Woche dürfen nun zwischen 9:00 und 11.00 Uhr einzelne Schiffe mit Sondergenehmigung bei hoher Dringlichkeit wieder passieren. Da aber akute Einsturzgefahr besteht, wird auf das Vergabeverfahren nun doch verzichtet. Die Firma Hentschke Bau bekam den sofortigen Abrißauftrag, da diese Firma bereits mehrfach an den Elbbrücken in Dresden gebaut hat.

Ich bin daher selbst schon sehr gespannt, was der März bei der Brücke bringen wird … ihr auch?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

 

Rezension: Das kleine Nähcafé am Fluss

Rezension: Das kleine Nähcafé am Fluss

Mit der Neuerscheinung „Das kleine Nähcafé am Fluss„* von Sabine Schmidt mache ich bei meinen Rezensionen aus dem Kreativ-, Kinder- und Jugendbuchbereich eine Ausnahme, denn es ist dieses Mal tatsächlich ein Roman. Dieses Buchformat habe ich üblicherweise nicht bei meinen nun inzwischen schon 371 Buchvorstellungen dabei. Es gab zwar auch schon mal den einen oder anderen textlastigen Ratgeber, aber eben keine Belletristik. Der Hintergrund, warum dieses Buch nun trotzdem auf meinem Rezensionsstapel gelandet ist, hängt mit der Autorin zusammen.

Presse-Abbildung vom Blanvalet Taschenbuch Verlag

Sabine Schmidt* kennt man bislang vor allem unter ihrem Nähportallabel sewsimple, das mit Nähanleitungen, aber vor allem auch Kursen und einem eigenen Shop sowie Podcast sehr breit aufgestellt ist. Aich ich habe hier und hier tatsächlich schon nach einer ihrer Anleitungen genäht und einige Folgen ihres Podcasts gehört. Ein Buch von ihr lockte daher auch mich. Die Form dieses Liebesromanschnulzen habe ich tatsächlich schon sehr lange nicht mehr gelesen und ich bin daher wahrscheinlich eher nicht die richtige Zielgruppe dafür. Das der im Romanverlauf um eine Enkelin, die das Haus ihrer Oma (samt Nähcafe) erbt alles entscheidende und erklärende Brief bei aller aufgebauten Dramatik erst nach 330 Seiten endlich geöffnet wird, fand ich fast schon belastend, da ich an jeder Stelle, wenn besagter Brief wieder ungeöffnet zur Seite gelegt wurde, innerlich die Augen rollen musste. Wenn jemand verstirbt und man von ihr noch einen Brief bekommt, lässt man den doch nicht wochenlang liegen, ohne ihn zu öffnen ….

Sehr geschmunzelt habe ich aber, dass an den Stellen, an denen es dann man tatsächlich um Nähmaschinen geht, sich der Schreibstil komplett ändert und es so detailreich wird, wie es eben nur Autoren beschreiben würden, die selbst täglich an diesen Maschinen sitzen. „Erst jetzt sah sie, dass sie gar keine Nähmaschine im üblichen Sinne vor sich hatte. Der Nähfuß sah ganz anders aus als bei ihrer alten Maschine damals. Sie legte den Stoff unter das Füßchen und drückte vorsichtig mit dem Fuß auf das Pedal. Pfeilschnell surrte der Stoff unter dem Fuß durch und kam auf der anderen Seite mit einer picobello eingefassten Stoffkante wieder heraus. Perfekt!“ (S. 272) Wie man in der Autorenbeschreibung auf Amazon schon lesen kann, wird es ein Fortsetzungsroman und tatsächlich wüsste auch ich gerne, wie es weitergeht. So ein bisschen heile-Welt-Eskapismus als Fluchtmöglichkeit vor der aktuellen Realität kann ja nicht schaden ….

Bestelllink: „Das kleine Nähcafé am Fluss„*

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *