Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal III/2020

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen Quartal III/2020

Im September letzten Jahres rauschte ich schwungvoll durch acht Blogeinnahmenmonatsberichte nachdem ich auf die Idee gekommen war, nur noch quartalsweise zu berichten. Mit dem Blogumzug im November stagnierten dann aber auch schon wieder diese Berichte, denn während die einzelnen Blogbeiträge bis auf einige fehlende Leerzeichen und falsch gesetzte links halbwegs passabel aussehen, ist das Layout der Seiten doch stärker überarbeitungsbedürftig und mir fehlt dazu die Zeit. Die aktuelle Tacheles-Seite ist nun  wieder vorzeigbar und ich setze endlich mit dem III. Quartalsbericht fort. Die Monate Juli bis September liefen noch komplett in der blogspot-Welt, wobei dort neu Tabellen eingeführt wurden und die Bestellungenseite daher endlich ein Update bekam. Insgesamt kamen im III. Quartal mit 120,26 € fast der gleiche Betrag wie am Jahresanfang zusammen.

Die Euronen kamen von Juli bis September 2020 von:

Amazon*: 55,48 €
Lead Alliance: 21,30 €
Awin: 16,30 €
Adcell: 7,95 €
Stoffkaufschwein*: 5,00 €
Steady*: 9,31 €
Alles für Selbermacher: 4,92 €

Auf ein Getränk lud mich im Sommer niemand ein und so entschied ich mich kofi-gold erstmal nicht weiterzuführen – Kaffee kann man dort aber weiterhin mit mir trinken. Dafür wurde neu Adcell eingebunden, um mit voller Überzeugung die Emil-Flaschen* und Soulbottle* bewerben zu können. Erstaunlicherweise wurden beide im Startmonat auch wirklich über den blog gekauft und brachten mir 7,95 € Provision. Nach oben kletterte auch Steady*, bei denen ich nun vier Blogunterstützer habe.

Die Quartalszusammenstellung zeigt noch deutlicher, welche Beträge man für den Hobbybereich ausgibt. 237,21 € waren es in den drei Sommermonaten und damit waren die Mehreinnahmen des Vorquartals mehr als komplett aufgebraucht. Für das feine Nähwochenende in Rathen ist dabei aber nicht nur die Kilometerpauschale sondern auch schon die Anzahlung für 2021 dabei, was damit gut investierte 91,95 € einberechnet. Auch das Ebook PORTmoney BigGenius via Makerist* wurde für das Wochenende gekauft. Materialeinkäufe gab es mit 43,75 € bei Alles für Selbermacher für neue Schneidematte, Maskengummi, Schrägband und 36,00 € bei der Schneiderei Auflösung in Kamenz. Für die Schuleinführung kaufte ich Tischkarten*  von AlmiraDesign und die beiden Stickdateien Muschel-Stickalphabet* von DesignsbyWindmill und die Krabben-Applikation* von tmmdesigns für die Zuckertüte bei Etsy. Dabei fiel mir auf, dass ich im I. Quartal die Kräuterschilder von FischerKunsterbunt* nicht mit aufgelistet hatte, die nun auch in diesen Bericht kommen. Für kleines Geld gab es schließlich noch eine Plotterdatei Schmetterlingstüten aus dem SilhouetteStore. Aus dem Werbungstopf kam der Handy-Vertrag von WinSim* und die drei Lose für die Aktion Mensch gehören zu den Spendenzehnten. Die genauen Zahlen stehen wieder hier.

Der Warenwert lag bei 157,08 €. Neben den Rezensionsexemplaren “Heute erforsche ich den Weltraum: Malen – Basteln – Entdecken“*, “Indigo: Anbau, Färbetechniken, Projekte“*, “Mein neues großes Vorschulbuch mit Rabe Linus: Buchstaben, Zahlen, Konzentration”*, “Hokuspokus Hamsterqualle – Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle“*, “Jedes Kind kann richtig schreiben lernen: Was Eltern wissen müssen, um ihr Kind fit für die Schule zu machen. Für die Klasse 3 bis 10. Rechtschreibtraining leicht gemacht“*, “Happy at Home: Raum für Raum zum perfekt organisierten Zuhause – Das Erfolgskonzept von »The Home Edit«”* und “LeinenLooks: Lässig-leichte Mode nachhaltig selbstgenäht“*  zähle ich aber auch noch die drei geschenkten Bücher Jetzt wirds bunt*, Wohndeko selbst genäht und Tischdeko schnell genäht* vom Nähwochenende dazu und für 9,90 € den Binabo-Gewinn.

Durch den fast Blogbeitragsfreien Sommermonat gab es im dritten Quartal nur 35 Blogbeiträge. Der Juli war mit 35.268 Seitenaufrufen dabei der Spitzenreiter.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Hurra, wir spielen ein Konzert

Rezension: Hurra, wir spielen ein Konzert

Orchestermusik und Corona-Pandemie gehört sicherlich zu den Themen, die auf die Künstler und Hörenden die langfristigsten Auswirkungen haben werden und ich hoffe sehr, dass diese so wichtige Kulturrichtung noch da sein wird, wenn die Zeiten besser werden. Der Mann vermisst seit Monaten sein Orchesterhobbyausgleich und die beiden Corona-Aktivitäten #wir bleibenzuHause hier und hier (mit Dachbodenbaublick) liegen auch schon viele Monate zurück. Immerhin bekommt die Tochter weiterhin Online-Geigen-Unterricht. Die Corona-Publikation „Hurra, wir spielen ein Konzert„* des Geschwister-Duos Twiolins aus Baden-Württemberg interessierte mich daher so sehr, dass ich nach langer Zeit mal wieder eine Selbstverlagspublikation rezensiere. Vielleicht hilft auch diese kleine Unterstützung den Musikern in dieser schwierigen Zeit. Die Pressebilder für die derzeitige CD wurden  überraschenderweise in der Sächsischen Schweiz – und damit wenige Kilometer von unserem Wohnort entfernt – aufgenommen.

Abbildung von Twiolins

Das Kinderbuch erzählt die Geschichte vom Geige spielenden Igel und dem Eichhörnchen, das Mandoline spielt. Als sie zusammen ein Konzert aufführen wollen, scheitern sie aber am Motzbär und organisieren daraufhin ihr eigenes Konzert, das natürlich ein Erfolg wird. Autorin des (Vor)Lesebuchbuchs für Kinder von vier bis neun Jahren ist die international erfolgreiche Musikerin Marie-Luise Dingler, die zwar bislang Violonenschülerliteratur* veröffentlichte, aber noch keine Kinderbücher. Zusammen mit der Illustratorin Jessica Marquardt konnte sie diese Idee wohl tatsächlich erst durch den unfreiwilligen Freiraum durch die Konzertabsagen umsetzen.

Abbildung von Twiolins

Man spürt beim Vorlesen des Textes, dass die Autorin genau weiß, worüber sie schreibt. Jeder Musikschüler wird nachvollziehen können, wie sich der Igel beim Konzert fühlt, wenn er beim dritten Stück auf einmal den Einsatz verpasst und nicht mehr weiter weiß. Ein bisschen ähneln sich aber Buchgeschichte und das Geschichtenbuch, denn so wie man den beiden musizierenden Freunden gewünscht hätte, dass es einen Konzertveranstalter gegeben hätte, der ihnen den Auftritt zutraut, so hätte man auch der Geschichte einen namhaften Verlag gewünscht. Das Schriftbild erinnert trotz der versuchten Abwechslung durch zwei ganzseitige Illustrationen mit Wolkentexten doch sehr an die begrenzten Möglichkeiten von Schreibprogrammen. Für Musikschüler und alle an Musik begeisterten Kinder wird es aber auf jeden Fall eine Bereicherung im Kinderbuchregal sein. Bleibt zu hoffen, dass auch unsere Tochter irgendwann in diesem Jahr nicht mehr nur Online-Instrumentalunterricht erhalten kann, sondern wieder beim Kinderorchester einsteigen kann und dort vielleicht auch ihr erstes Konzert spielen darf.

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

3. Geburtstag: Pinguin Geburtstag Tischkarten Bananenpinguine

3. Geburtstag: Pinguin Geburtstag Tischkarten Bananenpinguine

Dem Pinguingeburtstagsshirt folgte natürlich ein Pinguingeburtstag. Vor nun schon wieder vier Monaten war das die letzte Familienfeier, die wir uns im kleineren Kreis getraut haben. Die Schulen und Kindergärten waren offen und der Kontakt möglich. Trotzdem war ich froh, dass ich über einen Kindergeburtstag beim Jüngsten gar nicht erst nachdenken musste. Bei der Tochter damals gab es ja selbst in diesem Alter eine noch funktionierendes, ehemaliges Krabbelgruppentreffen. Beim großen Bruder besuchte ich zwar auch wieder so eine Gruppe, aber es gab keine Treffen über das erste Jahr hinaus und der Familien-Geburtstag fiel durch den Hofeinzug sogar aus. Der Jüngste hat nun gleich gar keine Gruppe bekommen und bis zu den ersten Kindergarteneinladungen wird es noch dauern. Nachfragt vermisst er im zweiten Monat der Kindergartenschließung derzeit auch nichts und findet die Familiengeschwisterzeit großartig.

Zurück zum Geburtstag – die Tischkärtchengestaltung übernahm diesmal komplett die große Schwester und ich war davon sehr begeistert. Während ich mit einem fragwürdigen Pinterest-Rezept kämpfte, gestaltete sie ganz wunderbare Pinguinkärtchen mit Schnee und Wolken. Schöner hätte ich es es nicht hinbekommen.

Währendessen versuchte ich mich an einer Bananenpinguinidee, die ich bei Shesmile entdeckt hatte. Nach dem Bananeneintauchen begann das Desaster, denn ich hatte keine gute Trocknungsvariante. die Augen und Smarties hielten auch nicht und überhaupt war alles viel zu glitschig. Ich versuchte mich fluchend an einer Abstütz- und Einfriervariante, die bei einem vollen Geburtstagsvorbereitungs-Kühlschrank auch nicht einfach umzusetzen war.

Mit der Kühlschrankvariante konnte dann zwar halbwegs gerettet werden, aber wirklich vorzeigbar waren sie nicht. Den ursprünglichen Plan die Bananenpinguine auch in den Kindergarten mitzugeben, verwarf ich schon an diesem Nachmittag. Die Kinder waren aber angemessen begeistert und schmackhaft waren die Schokopinguine natürlich auch.

Verlinkt bei:
der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Schuleinführungsgeschenk Reißverschlusstasche 2020

Schuleinführungsgeschenk Reißverschlusstasche 2020

Im Gegensatz zum Auszugsgeschenk steht der Plan für die Schulanfänger ja mittlerweile für die Hofkinder. Sieben dieser kleinen Mäppchen habe ich schon verschenkt. Im Jahr der Schuleinführung des Mittleren war glücklicherweise nur ein weiteres Kind zu beschenken. Der Plan rechtzeitig „vorzunähnen“ hat natürlich wieder nicht geklappt und auch an meine Anpassungen habe ich nicht mehr gedacht. Ich sollte meinen Blog mehr lesen.

Es blieb aber beim beim Schnittmuster von Lapika, wobei ich diesmal leider den so passenden Webbandeinnäher falsch positionierte und er daher halb mit in die Eckabnäher rutschte. Beim eigenen Webband* entschied ich mich für ein Modell aus den Vorjahren, von denen ich kaum noch welche habe. Vernäht wurde ein farbenfroher, aber schon etwas betagter Stoff vom Möbelschweden und ein braunes, gepunktetes Innenmuster aus der Stoffabteilung von Karstadt.

Zusammen mit dem strahlendem Reißverschluss, der mir dafür hier richtig gut gelungen ist, entstand so ein passendes kleines Präsent. Nach nun zehn Jahren habe ich tatsächlich fast alle der ursprünglich mal 20 verschiedenen Reißverschlussfarben aufgebraucht und muss demnächst mal neu ordnern. Mittlerweile könnte ich schon langsam für die diesjährige Runde anfangen. Ob ich es da mal mit den entspannten Vorhernähen schaffe?

Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Auszugsgeschenk personalisiertes Schlüsselband bestickt

Auszugsgeschenk personalisiertes Schlüsselband bestickt

Wenige Tage bevor unser zweites Kind eingeschult wurde, zog das erste Hofkind bereits aus. Ein weiter aufwärts zählen der Hofkinderanzahl wird es damit nun wohl nicht mehr geben. Zwischen Zuckertüte  und Einschulungshemd quetschte ich noch schnell ein kleines Nähpräsent, von dem mir die Nähgruppe eigentlich abriet, da man Jugendliche nach ihrer Einschätzung damit nicht begeistern könnte. Alle Alternativvorschläge waren aber nicht mehr umsetzbar und so wurde es doch mein erstes Schlüsselband.

So genau habe ich wahrscheinlich noch nie eine Stickdatei positionieren müssen, aber es ging prima und völlig problemlos. Statt aufwendiger Stickdatei entschied ich mich nur für den Namen und nutzte dafür die Schrift direkt aus der Maschine. Bestickt wurde ein Gurtband mit D-Ring, das ursprünglich mal zu meiner Fahrradtasche gehörte. Da der Beschenkte mit wachen Augen und einer sehr auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Einstellung durchs Leben geht, wird ihm diese Upcyclingvariante gefallen.

An den Rand kam noch mein Nählabel von Namensbänder*. Entgegen der Einschätzung der Nähkollegen gefiel dem jungen Mann meine Geschenkidee tatsächlich und er benutzt das Schlüsselband in der fernen Stadt, in die er nun gezogen ist. In viel zu kurzer Zeit wird uns selbst auch diese Trennung von den Kindern erwarten. Diesmal war der Hoffamilienabschied coronabedingt nur gestaffelt und mit viel Abstand möglich, aber ich hoffe, dass unsere Kinder ebenfalls so einen herzlichen Abschied bekommen und vor allem genauso gerne als Besuchskinder zurückkehren.

Verlinkt bei:
Handmade Monday
Stickfreuden
Für Söhne & Kerle
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*