Weihnachtswichtel 2021 Bruchschokolade DIY Plotter schreiben

Weihnachtswichtel 2021 Bruchschokolade DIY Plotter schreiben

Zu den Dingen, die ich dieses Weihnachtsfest in der Planung ein bisschen besser gemacht habe, gehören die Wichteltüten. Auch diesmal habe ich wieder die Nachbarn, Familie und auch die Postboten beschenkt, aber dafür nicht nur eine wirklich schnelle DIY-Variante gewählt, sondern die Tütchen auch mit unserem Namen beschriftet – was zu deutlich mehr Danksagungen geführt hat – und vor allem die Wichteltüten am Morgen des 24.12. verteilt. So musste ich nach dem großen Geschenkeauspacken nicht nochmal in die kalte Winternacht raus. Das mache ich nun immer so.

Die Bruchschokoladenvariante hatte ich schon letztes Jahr gesehen. Bei Smillas Wohngefuehl gibt es beispielsweise eine gute Anleitung, die meiner Variante sehr nahe kommt. Ich habe allerdings die Tafeln einfach nur im Ganzen nebeneinander gelegt und nicht aufwendige Muster ausgelegt. Das Mischmuster gefiel mir trotzdem. Drei Topingvarianten kamen hier zum Einsatz – Mandeln, Pistazien, Karamelkrokant, Zimt, essbare Blüten und Cranberries. Das sah super aus und schmeckte allen.

Das Schreiben mit dem Stift im Plotter hatte ich ja erst kurz davor für den Gemeinschaftsadventskalender ausprobiert und kombinierte nochmal mit den Weihnachtsbaummotiven, die zu den normalen Symbolen im Plotterprgramm von Silhouette gehören. Diese schnelle, aber doch selbst gemachte Schokoladenvariante kommt bestimmt nochmal zum Einsatz. Die Bruchschokolade könnte man eigentlich auch ganz gut als Kindergeburtstagsvariante machen … hoffentlich merke ich mir das.

Rückblick

Weihnachtswichtel 2010
Weihnachtswichtel 2011
Weihnachtswichtel 2013
Weihnachtswichtel 2016
Weihnachtswichtel 2017
Weihnachtswichtel 2018
Weihnachtswichtel 2019
Weihnachtswichtel 2020

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Weihnachtstreff #dresdennähtblogger Dezember 2021

Weihnachtstreff #dresdennähtblogger Dezember 2021

Mit Beginn des neuen Jahres ist man der Weihnachtsthemen zwar etwas überdrüssig, aber die Weihnachtsfeier der Dresden Näht Blogger soll hier noch nachgereicht werden. Bei der Abfrage, wer sich in die Gaststätte wagen würde, hatte ich freudig zugestimmt, denn es hieß bei der Planung, dass wir im uns bekannten großen Raum alleine sitzen würden und wir uns außerdem vorher testen. Das passte für mich. Außerdem musste ich ja schon den Novembertreff durch Quarantäne Nr. 5 ausfallen lassen.

Die Weihnachtsfeier verlief dann aber tatsächlich zweigeteilt – tatsächlich war ich selbst sehr zwiegespalten, nachdem klar war, dass parallel doch eine große Feier stattfinden würde und wir im normalen Gaststättenbereich sitzen würde. Da aber so spät nicht mehr angesagt werden konnte, traf ich mich tatsächlich so ganz real mit Friemeleien, Nadelexperimente mit zuckersüßem Baby, OrNeeDD und Ina-Zkar ( handmade Couture). Rückblickend bin ich allerdings mehr als froh, dass meiner Familie dieser Ausflug nicht eine weitere Quarantänerunde mitten in der Weihnachtszeit eingebracht hat. Bei der virtuellen Runde nach 20:00 Uhr (denn da schloss pandemiebedingt die Gaststätte ohnehin) kamen dann noch Mit Nadel und Faden, Ringellaus, stoff_verzueckt und Schau’n wir mal dazu. Ich selbst hatte erst den Tag davor die Boosterimpfung bekommen und dmait die 6. in diesem Jahr, war aber wiederum komplett Nebenwirkungsfrei und noch nicht mal sonderlich müde. So konnte ich den Abend tatsächlich genießen. Gewichtelt wurde natürlich auch wieder:

Der Schokoladenzusatz hat es nicht mehr auf das Foto geschafft, aber es gab neben einem niedlichen Schneemann einen Stoff, der wunderbar zu mir passt mit Bündchen von Friemeleien, die damit meinen Geschmack prima getroffen hat.

Etwas unfreiwillig habe ich übrigens am ersten Tag des neuen Jahres das Layout des Gemeinschaftsblogs angepasst, bei dem plötzlich nicht nur die Hintergrundbilder sondern auch Inhalte fehlten. Noch sieht es etwas „nackig“ aus, aber immerhin ist das Design nun responsiv und damit am Handy lesbar. Außerdem steht oben die Blogleseliste, die auch am Handy eingeblendet ist. Die ersten drei stehen jeweils ganz oben, aber man kann auch weiterhin die Liste komplett aufklappen. Gefällt es euch so?

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Silvesterdeko 2020/21

Silvesterdeko 2020/21

Der nun wirklich letzte Blogpost des alten Jahres gehört wieder der Silvesterdeko des Vorjahres. Auch das hat hier schon Tradition. Eigentlich hatten wir uns ja – nach der Vorcoronafeierrunde – vorgenommen, keine Gäste einzuladen und uns ebenfalls unter die Nachbarn zu mischen, um überall ein bisschen mitfeiern zu können. Dank dem ersten Coronajahr hatten wir dann aber weder Gäste noch eine ausgelassene Feier mit den Nachbarn. So war das eigentlich nicht gedacht.

Auch die Partydeko war eher mau, wobei die Kinder voll Eifer immerhin eine lange Papiergirlande bastelten. Als kostenfreie Variante fand ich außerdem die 2021er Vorlage von 123homeschool4me. Woher ich allerdings die Idee mit den Teebeutelwunschvarianten hatte, weiß ich leider nicht mehr. Die Wünsche Ende 2020 sind aber immer noch interessant zu lesen und (leider) sehr zeittypisch. Der Wunsch nach einem 4. Kind kam definitiv nicht von uns Erwachsenen, sondern hing bestimmt noch mit dem Knappenwunsch zusammen. Hochgestiegen sind unsere Teelichtrakten – wenn ich mich richtig erinnere – leider auch nicht, aber das zündeln hat die Kinder begeistert.

Immerhin gab es ein kleines Nachbarschaftstreffen im Hof und am nächsten Tag noch etwas Silvester-Türdeko an unserer Tür.

Nun feiern wir heute ein weiteres Corona-Silvester – wieder ohne Gäste und nur als Familie, aber glücklicherweise wird man wohl wieder draußen den einen oder anderen Nachbarn wenigstens mal kurz sehen. Da wir seit über einer Woche durchfeiern und keinen einzigen Tag „frei“ hatten, passt das eigentlich so auch ganz gut.

Euch – meine lieben, treuen Blogleser – wünsche ich einen guten Rutsch!
Lesen wir uns 2022 wieder?

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Produkte 2021

Produkte 2021

Die Produktvorstellungen sind 2021 der einzige Bereich im Gegensatz den Rubriken DIY und Bücher, der vermeintlich leicht angestiegen ist. Dahinter steht aber, dass ich wieder verstärkt Familiengeschenke vorstelle – wie das Teleskop der Tochter oder der Start in die Märklin-Welt für unser mittleres Kind. Die Spielzeuge und Brettspiele sind aber weiterhin Rezensionsexemplare. Zwei Kooperationen gab es 2021 auch – MyPostcard zu Ostern und das personalisierte Wichtelbuch von Framily zu Weihnachten.

Zum Jahresende bin ich nun außerdem Creator bei Picker und werde dort mit der Möglichkeit mein Stoffkaufschwein zu füllen, ebenfalls Produkte empfehlen.

Rückblick

2017 – 23 Produkte

2018 – 16 Produkte

2019 – 20 Produkte

2020 – 17 Produkte

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezensionen 2021

Rezensionen 2021

Auch bei den Rezensionen ist die Zahl mit 29 Buch- und Hörspielvorstellungen etwas nach unten gegangen, liegt aber fast im Bereich der Jahre 2018/19. An der Kinderbuchauswahl kann man ganz gut, die Entwicklung unserer Kinder erkennen. Außerdem werden es momentan weniger Nähbücher, denn inzwischen ist der Bestand tatsächlich schon so groß, dass mich der Titel wirklich locken muss.

Rückblick

2015 – 50 Rezensionen

2016 – 48 Rezensionen

2017 – 37 Rezensionen

2018 – 30 Rezensionen

2019 – 30 Rezensionen

2020 – 35 Rezensionen

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*