MMM: Weihnachtskleid Sew Along 2024 Projektvorstellung

1. Dezember 2024 | Weihnachtskleid Sew Along, unbezahlte Werbung | 3 Kommentare

Heute versammeln sich die Weihnachtskleid sew along – Nähblogger von MeMadeMittwoch wieder und ich bin vorfreudig, dabei sein zu können. Nachdem ich letztes Jahr mein WeihnachtsSivesterkleid – wenn auch verspätet – aber doch fertig bekommen habe und vor wenigen Wochen ja sogar innerhalb nur eines Tages von Schnittmusterentscheidung, Schnittmuster kleben und Nähen etwas halbwegs anziehbares fertig bekommen habe, müsste es doch zu schaffen sein, richtig im Zeitplan mitzunähen.

WKSA-Banner 2024

Tatsächlich weiß ich aber bislang weder genau welcher Schnitt es werden soll, noch welcher Stoff. Vielleicht nähe ich Tokio von Pech und Schwefel ja tatsächlich gleich nochmal, wie ich mir das Anfang 2024 vorgenommen hatte  oder Kleid Bertha von konfetti patterns mit einem anderen Halsauschnitt? Bei den Stoffen will ich heute wenigstens schauen, was ich mir die letzten zwei WKSA-Runden bereit gelegt hatte und was davon inzwischen vernäht ist:

WKSA-Auswahl 2022

Von den 2022er Stoffen ist der karierte Stoff in ein Shirt verwandelt, wobei die Familie meint, dass mir die Farbe nicht steht. Der Jersey Madison von Hilco daneben ist restlos im Tanzabschlussballkleid verschwunden. Dafür wäre die drei daneben noch komplett da: bei den Streifen befürchte ich immer noch, dass ich damit noch breiter aussehe, als ich ohnehin schon bin, das hellblaue Muster gefällt mir sehr, aber da bekam ich schon vor Jahren mitgeteilt, dass es angeblich kein kompletter Kleidstoff wäre und der Viskosekrepp erscheint mir zu dünn für die Jahreszeit.

WKSA-Auswahl 2023

Die Streifen mit den goldenen Punkten lagen auch letztes Jahr bereit. Der der Dienstreise-Jaquard Blume des Lebens von Biostoffe aus Wien ist es dann tatsächlich geworden und der letztes Jahr noch nicht vernähte Rest wird hier am kommenden Mittwoch gezeigt, da er sich ganz aktuell in ein weiteres Kleidungsstück für mich verwandelt hat. Aus dem Micro-Modal-Jersey in Petrol von Fabrilogy., den ich ebenfalls bei Biostoffe in Wien bei der Dienstreise gekauft habe, ist ein rückenfreies Top geworden.

Am meisten liebäugle ich daher mit einem meiner aus Amsterdam mitgebrachten Stoffe, die ich hier aber noch gar nicht gezeigt habe. Letzten Montag habe ich ja erst mit Teil 1 der Stofflädenbesuche bei der Dienstreise angefangen … vielleicht bekomme ich ja auch heute bei der ersten WKSA-2024er-Runde die perfekte Inspiration für ein passendes Schnittmuster?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2027) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

3 Kommentare

  1. Ich bin gespannt, für welchen Stoff Du Dich entscheiden wirst.
    Und wir beide wissen, warum Dir die roten Karos vielleicht nicht so gut stehen… 😉
    LG
    Elke
    PS: mein Weihnachtskleid wird mausgrau sein und hängt schon fertig (gekauft) im Schrank.

    Antworten
  2. Auswahl an Stoffen hast du genug, ich bin gespannt ob es einer der gezeigten wird oder einer aus Amsterdam.

    LG, Heike

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 1 Design Minipli - Amberlight Label - […] oder sie zumindest auf dem UFO-Stapel festwachsen. Das letzte unrühmliche Beispiel ist da der Weihnachtskleid-Sew-Along vom MeMadeMittwoch, der nur…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2027) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (14 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*