Heute bekommt unser jüngstes Kind sein Geburtstagsshirt und hier im blog wurde noch nicht mal dieses für meine Kinder so wichtige Kleidungsstück des großen Bruder gezeigt, der im Juli kurz vor dem Sommerferien neun Jahre alt geworden ist. Vernäht habe ich für ihn das erste Mal einen Panelstoff, von dem ich bereits vor einem Jahr wusste, dass er sich in ein Geburtstagsshirt verwandeln würde. Das Franjo el Piranho Motiv von Thorsten Berger* überzeugte auch mich und da das Schulkind so begeistert von der Tiefsee ist, musste es unbedingt dieses Motiv sein.
Als Schnittmuster wählte ich – lustigerweise wie bei der Tochter in diesem Alter – den Bethouia Schnitt* mit der interessanten Rückenpasse und dem gebogenen Saum in der Teenie-Variante. In die Seitennaht kam ein farblich zum rot-blau Farbschema passender Einnäher von Dortex und das lustige Fischewebband, das ich letztes Jahr bei Prodyouce mitgekauft hatte. Als Geburtstagszahl bin ich diesmal tatsächlich auf die schnellere Plottervariante ausgewichen und habe nicht gestickt, auch wenn ich diese Variante eigentlich weiterhin hochwertiger finde. Etwas verloren wirkt die Zahl auch, da sie keinen richtigen Motivbezug hat, aber wenigstes ist eine Wasserfarbe durch die Watercolor Flexfolie von Plottermarie.
Die Overlock schnurrte wie immer zuverlässig, aber die Coverlock brachte mich (auch diesmal) wieder an den Rand der Verzweiflung. Fehlstiche auf „gerade Strecke“ schmälern das Nähvergnügen schon sehr, zumal ich weiß, dass die Maschine auch völlig fehlerfrei schlingt, wenn man endlich die richtige Einstellung gefunden hat. An dieser Geduld mangelt es mir aber regelmäßig. Beim Halsauschnittbündchen habe ich das elastische Nähgarn Seraflex von Mettler* verwendet, aber dennoch ein kleines Fältchen „eingearbeitet“. Damit ist das Motiv des Geburtstagsshirts sehr überzeugend, die Umsetzung aber auch nach so vielen Nähjahren durchaus verbesserungsbedürftig.
Der Sohn, der sich neben dem Geburtstagsshirt an diesem Tag am meisten ein Nachrüstset*, um eine jahrzehntealte Lock von Märklin auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und Solarspielzeug* gefreut hat, war aber trotz dieser miserablen Nähte und kleinen Fehler begeistert. Dank seinem Einsatz im Fußballtor des Schulhorts und eines besonders scharfen Schützens, trug er zum 9. Geburtstag als besonderes Accessoire einen grünen Gipsarm, wobei sich der Bruch dann glücklicherweise „nur“ als Grünholzfraktur herausstellte.
Der Gips ist inzwischen schon wieder ab und die Sommerplanscherei konnte dank einer befreundeten Familie und der Entdeckung der mir bis dahin völlig unbekannten Bloccs-Schutzärmel* sogar mit Gipsverband stattfinden.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Kinder-Allerlei
Lieblingsstücke
Creativsalat
nachgereicht beim Kleidungsewalong vom Juli
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks