Die Silvesterdeko gibt es auf meinem blog immer genau ein Jahr zeitversetzt, da es so für mich am besten passt und ich so immerhin thematisch passend zum Tag blogge. Das gefällt mir sehr gut. Letztes Jahr hatten wir nach zwei gästefreien Jahren endlich wieder (Übernachtungs)besuch, mit dem für uns alles gepasst hat. Der Cousin meines Mannes kam mit seiner Familie, zu der zwei Kinder gehören, aus Merseburg zu uns und so feierten wir sehr entspannt und glücklich ins neue Jahr hinein. Geplottet hatte ich die „Happy 2023“ Variante von Mamassachen, die ich in zwei großen Varianten und als Streudeko und Bastelmaterial verwenden konnte.
Wie bereits hier – und damit auch für eine Cousine in der gleichen Familie – entschied ich mich wieder für die Wunderkerzen-Tischkärtchen-Deko, die zusammen mit dem Kuhschellen-Stempel von Ferdini* so sehr an Feuerwerk und sprühende Funken erinnern. Wir selbst kaufen außer Wunderkerzen und maximal noch Wachs-Glückgießen kein Silvesterfeuerwerk, aber diesmal brachten die Gäste ausreichend Tischfeuerwerk & Co. mit, was unsere Kinder sehr begeisterte.
Auch als Wiederholung waren die Jahresrückblickkärtchen von Minidrops vorbereitet, wobei wir diesmal wirklich Gesprächs- und Rückblicksanregungen waren und auch die Fotoboxzubehör* wurde bespielt. Am nächsten Tag führen wir zur Schwägerin zum traditionellen Frikassee-Essen und bestiegen sogar einen Fels in der Sächsischen Schweiz. Heute wird es nun wirklich mal eine Feier ohne eingeladene Gäste, aber dafür richtig mit den Nachbarn. Nach den Jahren, wo wir uns selbst aufgrund von Besuch nicht so unbefangen dazu setzen konnten und der Abstandszeit, freue ich mich schon sehr darauf.
Danach folgt mein 15. Bloggerjahr. So wie die Tochter langsam die Kindheit verlässt, muss ich auch hier überlegen, ob es mir nicht doch wieder mehr gelingt, für mich selbst zu nähen und mich dort zu vernetzten, wo die aktiven Blogger noch oder wieder sind. Ich bleibe dabei, denn es ist für mich immer noch nicht nur ein wunderbarer eigener Kreativlebensrückblick sondern auch Freizeitvergnügen.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen. *
Immer am letzten Freitag des Monats – und das übrigens auch 2024 – startet hier eine neue Runde der #BFF Blogger Follower Friday. Da die Linkparty aber durchgehend erreichbar sein wird, kann aber auch an jedem anderen Freitag (oder Wochentag) des Monats verlinkt werden. Die Linkpartyidee dahinter ist, dass die Community sich nicht nur wieder mehr vernetzt, sondern auch darüber bloggt, wer beim wem und warum mitliest.
Viele bloggen noch sehr regelmäßig und aktiv, aber die Blogbeiträge werden deutlich weniger untereinander verlinkt. Für die blogspot-Welt geht das technisch weiterhin ziemlich problemlos und ist nach meinem Kenntnisstand auch DSGVO-konform, für WordPress habe ich hier mal darüber geschrieben und bin derzeit mit dem Ergebnis recht zufrieden. Seid ihr dabei? Nehmt gerne meinen Mitmachbutton mit auf euren blog. Lest ihr noch blogs? Verlinkt ihre andere oder beginnt wieder damit?
amberlight Blogger Follower Friday Button zum mitnehmen
Eine Anregung für die Blogbeiträge wären folgende drei #BFF-Fragen, die als Fragegerüst genutzt werden können, wobei man aber auch gerne ganz frei bloggen kann:
B-logname
Über wen schreibst du? Nenne gerne den Blognamen und verlinke natürlich entsprechend.
F-inde ich gut, weil ….
Warum magst du den Blogger? Wie findet du den blog? Liest du dort direkt, verlinkst du über eine Blogroll oder über einen Feed Reader, Newsletter usw.
F-undstück
Erinnerst du dich an einen Lieblingsbeitrag oder ein bestimmtes Projekt? Habt ihr euch bereits persönlich “gefunden”?
Ich selbst vergebe inzwischen auch noch einen Button, mit dem sich blogs „schmücken“ können, die bei dieser Bloggeraktion ausgewählt und vorgestellt wurden. Wer selbst teilnimmt, kann auch diesen Button gerne zum verteilen mit nutzen:
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen. *
Letztes Jahr hatte ich erstmal bei den Jahreszusammenfassungen auch eine Übersicht zu der Teilnahme an Blogaktionen dabei und war selbst überrascht, dass ich dabei auf 14 gekommen bin. Dieses Jahr waren es sogar 17 wobei ich die zwei wichtigsten – das Kleidungsnähen von Augensternwelt und auch die Pattern Parade von Mit Nadel und Faden – viel zu schnell im Gegensatz zum Vorjahr komplett abgebrochen habe. Auch die die NÄHdelschallenge von Pott_Naht war nur eine Aktion für das erste Halbjahr. Dafür starte ich drei eigene Aktionen: die Tausch-Plausch-Kiste, die nie gestartet ist, der Blogger-Follower-Friday, den ich auch 2024 (und für den das Verlinkstool auch am morgen für Dezember starten wird) beibehalten möchte und die wenig erfolgreiche Blogparade zu KI & Nähblogs, die abgeschlossen ist. Zu viel parallel machen zu wollen, ist eben auch nicht gut.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen. *
Bei den Produktvorstellungen gab es 2023 mit nur elf tatsächlich im Vergleich zu den letzten sechs Jahren in diesem Bereich die geringste Anzahl. Das lag auf einen Seite daran, dass ich mich bei den Spielzeugrezensionen umorientieren müsste, da das bisherige Angebot nicht mehr so richtig gut zum Alter meiner Kinder passt und andererseits die Kinderzimmer ohnehin schon zu übervoll sind. Andererseits habe ich in diesem Jahr auch einiges von den Neuzugängen auf dem Nähplatz die ich ohne Rezensionsexemplare hier zeige, nicht verbloggt. Wenn man die drei Nähplatzblogsposts noch abziehen würde, wären es sogar noch weniger. Eine Kooperation hat sich seit vielen Jahren auch nicht ergeben, wobei ich einige Angebote nicht genutzt habe, weil es nicht passte.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen. *
Bei den Buch-Rezensionen gab es hingegen wieder einen kleinen Aufwärtstrend, denn statt der 21 Buchvorstellungen im Vorjahr waren es nun wieder 28. Bei den Themen wurde wieder viel an die Kinder gedacht, aber auch meine eigenen Interessen berücksichtigt. Eine gute Mischung, wie ich finde.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen. *
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich blogge nicht mehr, aber ich lese nach wie vor gerne Blogs. Bin gespannt wo sich…
Auch von mir noch alles Gute zum Bloggeburtstag. 15 Jahre, das ist ja 'ne Hausnummer. Ich habe vor etwa 15…
Was für ein interessantes Fotomotiv. Da bin ich doch gespannt, ob im Laufe des Jahres wirklich etwas passiert... (Das scheint…
Das ist ja eine sehr coole Idee! LG Elke
Ein sehr spannender Blick! Es kann sehr schnell etwas geschehen, aber es kann auch einfach sehr lange dauern... Farblich ist…