Ein bisschen hatte ich es ja schon befürchtet, dass das “neue” Gartenthema meine Frei(e)zeit am Abend noch etwas mehr einschränken könnte. Tatsächlich suche ich zur Zeit noch meinen roten Abendfaden, der mich zufrieden macht. Mit nun 1 3/4 Jahren ist das Spätsommerkind vor einigen Wochen zu seinen Geschwistern gezogen. Das Einschlafstillen wurde kurz vorher beendet und so habe ich die Abende tatsächlich wieder frei – auch das ging diesmal gefühlt alles viel schneller.
Nun könnte ich meine bisherige Routine aus das-bisschen-Haushalt, bloggen und dann noch 1-2-3 Nähte wieder aufnehmen, aber zur Zeit zieht es mich zusätzlich noch in den Garten. Hier und da ein unerwünschtes Pflänzlein ausreißen, den Pflanzen beim wachsen zuschauen und anschließend die Schwalben in der blauen Stunde beobachten, locken mehr als Bildschirm und Nähmaschine. Auch dafür wird sich hoffentlich ein guter Weg finden.
Immerhin macht mich schon jetzt glücklich, dass ich den erstaunlich gut wachsenden Rhabarber, der neben dem besonderen Apfelbaum steht, diesen Jahr nicht nur in den Kompotttopf sondern auch ins Glas bekommen habe. Die Etiketten, die ich eigentlich auch mal richtig schick auf dem Plotter ziehen wollte, sind nun wieder die althergebrachten Klebeetiketten, die aber immerhin wieder mit einem Stempel von bastisRike* verziert sind. Großartigerweise hat sie dieses Jahr doch mal wieder einen neuen Stempel entworfen. Ob sie in diesem Bereich doch weitermacht – das wäre sehr fein.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Mein Plan mit der neuen Jahreszeitenecke scheint tatsächlich zu funktionieren, denn nach dem Winter habe ich den Bereich nun auch im Frühling erfolgreich vor der Ablage mit anderen Dingen verteidigt. Neben dem Kartenhalter* und dem Monatskartenset* mit Motiven der schwedischen Kinderbuchautorin Elsa Beskow gab es im März, April und Mai jeweils monatstypische Ergänzungen.
Obwohl es mit den Kindern natürlich anschließend ein Gespräch über geschützte Pflanzen gab, durften ein paar Zweige Weidenkätzchen im März in die Ecke, denn die Tochter brachte sie aus einem benachbarten Garten mit und bekam sie auch nur, weil die Weide ohnehin geschnitten wurde. Zur Monatskarte passte das perfekt. Vom Biosaatgut-Adventskalender* wurde außerdem die Frühlingsseite gezeigt.
Im April wurde es – wie zu erwarten – österlich. Nicht nur ich holte meine Ostereierschätze hervor – das selbstgesponnene Rohwollnest gibt es immer noch – sondern auch die Tochter bastelte und malte wild drauf los. Dazu gehörte auch ein Osterhase mit beweglichen Armen, der in der einen Hand eine Möhre und in der anderen einen Korb mit Ostereiern hielt.
Die Kombination der Jahreszeitenecke mit den Bastelergebnissen meiner Kinder gefällt mir sehr gut, denn so macht es wohl tatsächlich Sinn, diese kleine Blogreihe weiterzuführen, um mich in ein paar Jahren erinnern zu können, womit man beschenkt wurde. Im Mai gab es natürlich von allen Dreien feine Mutter- und Vatertagsgeschenke. Da diese aber zur Zeit noch stehen dürfen, zeige ich sie wahrscheinlich erst im Sommerückblick.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Sowas geht nur mit dem Plotter.... Eine schöne Idee! Und eine Uroma zu haben ist ein ganz besonderes Geschenk. Meine…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] gefreut. So konnte ich ihr noch erklären, dass der dritte Baum ein Lesezeichen ist, die ich 2022 auf Vorrat…
Ja, mich trennten tatsächlich nur wenige Zentimeter vom Gemälde, wobei am spannendsten der Austausch mit den Restauratorinnen war. Da die…
Eine ganz große Farbenpracht! Da würde es mir unheimlich schwer fallen, etwas auszusuchen.... Ich bin gespannt, was mit nach Hause…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sowas geht nur mit dem Plotter.... Eine schöne Idee! Und eine Uroma zu haben ist ein ganz besonderes Geschenk. Meine…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] gefreut. So konnte ich ihr noch erklären, dass der dritte Baum ein Lesezeichen ist, die ich 2022 auf Vorrat…
Ja, mich trennten tatsächlich nur wenige Zentimeter vom Gemälde, wobei am spannendsten der Austausch mit den Restauratorinnen war. Da die…
Eine ganz große Farbenpracht! Da würde es mir unheimlich schwer fallen, etwas auszusuchen.... Ich bin gespannt, was mit nach Hause…