Der Blog bleibt mit Jahresbeginn ruhig, denn der Sohn hatte leider eine frontale Begegnung mit einem Schlitten und versucht nun nach seinem Oberschenkelbruch wieder auf die Beine zu kommen.
Für die fast 100 mitfühlenden Worte bei Instagram bedanke ich mich schon jetzt und wünsche euch ein unfallfreies Jahr.
Wie bereits angekündigt, habe ich mein Wort des Jahres für 2017 tatsächlich bereits gefunden: Dankbarkeit. Es war ein wirklich turbulentes 2016 und es gibt weiterhin eine übervolle Aufgabenliste, die uns in den nächsten Monaten erwartet. Da wäre unter anderem noch ein sieben Meter hohes Dach, dass von innen beplankt werden muss … Dabei nicht aus den Augen zu verlieren, was wir schon alles geschafft haben und wie gut es uns geht, erscheint mir für 2017 die richtige Jahresaufgabe. Ein bisschen weniger „wir müssen aber noch“ und viel mehr durchatmen. Mal schauen, ob uns das gelingt.
Wie in den letzten Jahren möchte ich wieder zurückschauen – Anfang des Jahres habe ich mir Gedanken über die Neuausrichtung der Dresdner Nähbloggertreffen gemacht. Die Achtsamkeitsübung zwischen Loslassen-und-Akzeptanz hat dazu geführt, dass es für mich wieder stimmig ist und ich inzwischen sogar zu einer weiteren (bloggerfreien) Nährunde eingeladen bin. Im Herbst ging es um den „Blogger-Burnout“, den es bei mir wohl nicht geben wird, da ich meinen Weg weiterhin – achtsam – selbst bestimme und nicht überall dabei sein muss. Daher gab es durch die China-Reise und den Umzug im letzten Jahr auch keine neuen Designbeispiele und auch nur eine Bloggeraktion, an der ich (neben der Konsumauszeit) teilgenommen habe. Insgesamt habe ich aber unter meinem Jahresmotto viel weniger umgesetzt, als ursprünglich geplant – nur das Workbook von Jademond ganz am Jahresende hat mein Jahresthema nochmal aufgegriffen.
Es wird ein unglaublich spannendes neues Jahr. Unser erstes Jahrsiebt als Familie mit Kindern wird vollendet und es wird sicherlich weiterhin fordernd aber vor allem auch lustig mit unserem Schulkind und dem Kindergartenkind. Was erwartet euch alles 2017? Habt ihr auch schon ein Jahreswort?
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Hahaha, mega gute Idee! Ich persönlich mag kein Mathe und wäre da raus. :) Liebe Grüße, Katja
Was für eine coole Idee, sieht genial aus. Und wie schön ist es bitte, dass er selbst auf die Idee…
Hehehe, so ein Schlawiner! Ich würde genauso wie du leiden, ginge es um Rechnungswesen. :)
Ich bin begeistert, ein richtig tolles Kostüm ist das geworden. Blöd, dass Du es erst falschherum eingenäht hast, aber das…
Alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich blogge nicht mehr, aber ich lese nach wie vor gerne Blogs. Bin gespannt wo sich…