Teil 3 der Puppenbettgeschichte: nach dem Flohmarktfund in Linz und des nähens von Matratze und Kissen haben wir es noch rechtzeitig geschafft, das Bettchen zum Geburtstagsgeschenk zu verwandeln. Der Papa des Sonnenkäferkindes hat einige Steckverbindungen erneuert und den Pinsel geschwungen. Ich habe Matratze und Kissen in neue Stoffe gehüllt.
Die Stickmaschine hat auch etwas zu tun bekommen und einem Mond von Eddy Design gestickt. Die Datei war ein Freebie und wie man sieht, hat sie nicht perfekt funktioniert, da die Umrandungslinie etwas versetzt ist. An den wichtigen Stellen hat es glücklicherweise funktioniert. Unser Geschenk wurde sofort angenommen und wir waren uns gar nicht so sicher, was mehr Begeisterung geweckt hat – das Puppenbett oder … aber das verrate ich euch erst im nächsten Post. Dabei werde ich auch endlich den Teaseraufösen. Eine Kommentatorin hat es ja schon erraten …
Nun habe ich schon den dritten Award bekommen und darf mich mit „The versatile blogger“ schmücken. Ich habe ihn gerne von BunTineangenommen, mich aber für die frühlingsgrüne Variante entschieden.
Natürlich gibt es auch diesmal wieder Award-Regeln:
Danke der Person, die dir den Award gegeben hat und verlinke sie in deinem Post. Erzähle uns 7 Dinge über dich. Gib‘ den Award an 15 kürzlich entdeckte, neue Blogger. Kontaktiere diese Blogger und lass‘ sie wissen, dass sie den Award bekommen haben.
Dann mal los – da die Wimpelkettevor meiner Nase hängt, erzähle ich euch 7-Wimpelketten-Geheimnisse:
1.) nach 10 Metern war mein Schrägband alle und ich musste noch weitere 4m dranbasteln
2.) bei Wimpel Nr. 33 ist mir die Nähmaschinennadel abgebrochen
3.) Wimpel Nr. 26 hat sich gegen das Schrägband entschieden gewehrt und musste mit ganz unprofessionellen Nähten befestigt werden
4.) Wimpel Nr. 16 hat sich überhaupt nicht mit dem Nähmaschinenfüßchen verstanden und konnte nur mit einer Lage Papier über den Pailletten angenäht werden
6.) an Wimpel Nr. 5 ist ein Sternchen abgefallen (wird aber wieder drangebastelt)
7.) Wimpel Nr. 11 hätte ich fast vergessen dran zu nähen, weil er sich so gut versteckt hat
Ohne diesen Award hätte ich euch das sicherlich nicht berichtet. 🙂 Ich freu mich übrigens noch auf mehr Teilnehmer an der Wimpelumfrage in der rechte Spalte des Blogs.
Weitergeben möchte ich den Award an alle Wimpelnäher mit Blog – mehr als 15 werden ihn sich sicherlich ohnehin nicht abholen, da ja nicht jeder die Awardweitergabe mit Schneeballsystem mag:
Wie im letzten Teaserschon angekündigt, durfte ich das erste Mal Probenähen. Getestet habe ich das E-Book Löttchen von Buntiges, dass ab sofort hierzu haben ist.
Besonders toll fand ich, dass sogar eine Stickdatei dazugehört, die ich ebenfalls ausprobieren durfte. Entstanden sind feine, kleine Minitäschchen. Meine Lieblingsstickdatei ist der Schriftzug „schnelle Hilfe“ und das dabei der Sprungfaden zum i-Punkt so gut gelegt ist, dass er sich ganz einfach abschneiden ließ, fand ich großartig, denn normalerweise verzweifle ich immer an den kleinen Pünktchen. Gut gemacht!
Wimpelbildchen mussten ausgedruckt, Sprünge in den Lostopf gezählt und Namenszettelchen geschrieben werden – aber nun ist es geschafft, das Wintersonnenkäferkind hat den Buch- oder Beutelgewinner gezogen:
Gewonnen hat: die Mit-Nadel-und-Faden-Bloggerin. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Schreib mir doch bitte, was es werden soll – das Buch „Das etwas andere Nähbuch“ oder ein Beutel mit einem Siebdruck von mir – und deine Adresse.
Von der Gewinnerin kam Wimpel Nr. 4, der bei der Umfragemomentan schon zwei Stimmen geholt hat. Wer mag, kann gerne noch mitmachen. Da sich gerade eine Diskussiondazu entwickelt, noch einmal zur Erläuterung: ich bin einfach nur neugierig, wie ihr euch entscheidet. Wenn es die Mehrzahl „doof“ findet, würde ich die Umfrage natürlich auch wieder stoppen. Ich freue mich auf einen „nicht-anonymen“-Meinungsaustausch. Dankbar bin ich für jeden einzelnen Wimpel ….
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich eine Umfrage starten soll, denn ich finde ALLE Wimpel großartig und keiner soll das Gefühl bekommen auf einem „hinteren“ Platz zu landen. Die bisherigen Besucher der Wimpelkette haben aber sofort eine „den-find-ich-am-schönsten-Diskussion“ begonnen und nun bin ich doch zu neugierig. Ich will es wissen: welche Wimpel bekommt den Spitzenplatz?
Die Wimpelnäher können natürlich fleißig auf Stimmenfang gehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Auswahl per Kommentar begründet – denn wenn die die Anzahl der abgegeben Stimmen und die Kommentare sprunghaft auseinander gehen sollten, würde ich mal einen Blick in den Hintergrund werfen, ob nicht einer gleich 100x seine Stimme abgegeben hat.
Und nun geht’s los! Die Umfrage läuft bis zum 1. März 2011.
Ihr findet die Umfrage in der rechten Seitenleiste!
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] mit Samen geht es weiter, denn bei Amberlights Bloggeburtstagsverlosung habe ich zu den glücklichen Gewinnern gezählt und ein Päckchen…
Es IST großartig, wunderbar großartig. Schöne Ostern! Elke
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] wurden die Ostereierutensilien auch gleich zu Hause gelassen. Im Jahr zuvor war das ja ohnehin eher schwierig im Urlaub…
Na, da hast du dir ja gleich eine komplizierte Technik gewählt. Mit zugeschnittenen Federn und Bienenwachs funktioniert das ganz gut,…