Meine erste Hose mit Taschen ist für das Tochterkind entstanden. Die Taschen sind allerdings das Einzige, was mir an dieser Hose wirklich gelungen ist. Alles übrige zeigt mal wieder recht deutlich, dass hier eine Autodidaktion unterwegs ist. Ehrlich gesagt, habe ich sogar überlegt, ob ich dieses Nähwerk der Blogöffentlichkeit verschweige, aber dann würde die Statistik nicht mehr stimmen und wozu gibt es hier die beliebte Rubrik „Nähunfälle“. 😉
Die eigentlich angedachten Raffungen im mittleren Hosenteil wollten nicht so wie ich und bei den Cordresten für den unteren Abschluss war der Stoff dann irgendwie doch zu wenig. Der Bund ist zu weit geworden (oder die Tochter zu dünn), der Schritt ist zu klein, die Hosenbeine zu lag und die Tasche auf dem Po sitzt da, wo sie nicht hingehört. Kein Meisterwerk. Das Kindelein findet aber trotzdem die Taschen toll und wenigstens mit den Ziernähten am unteren Rand bin auch ich ganz zufrieden.
Als Fazit bleibt, dass Dortjeund ich bislang keine Freunde geworden sind. Da die Näherei als reines Freitzeitvergnügen immer nebenbei läuft, fand ich sie für mich auch zu aufwendig. Für Hosen aus so vielen Einzelteilen hab ich erst nächstes Jahr wieder Zeit. Vielleicht bekommt Dortje dann noch eine zweite Chance …
Nun sind wir schon mitten im Herbst angekommen und ich muss eines meiner Sommer-Projekte auf das nächste Jahr verschieben. Dabei hatte ich so große Pläne und habe dafür extra in dieses wasserdichte, strapzierfähige, abriebs- und rutschreste aber dennoch mit der Nähmaschine zu nähendes „Stöffchen“ investiert. Ein bisschen schlechtes Gewissen bleibt, dass es extra über den großen Teich transportiert werden musste. Im nächsten Jahr wird aber ganz sicher etwas großartiges daraus enstehen. Seid ihr schon gespannt?
Nun hat Königinnenreich endlich zwei Kanzashi-Blüten und zwei Stoffrosetten erhalten, die nach der Anleitung des im Bücherregalstehenden „Klein & Oho. Kinderkleidung selber nähen von Emma Hardy genäht wurden. Erst bei diesem Blogeintrag ist mir klar geworden, dass ich doch tatsächlich Annetes bunte Welt übersprungen habe. Asche auf mein Haupt … bis Weihnachten mache ich ganz bestimmt auch noch meine letzte Teilnehmerin glücklich.
Ich freue mich über jeden Leser, der meinen Blog entdeckt, Gefallen daran findet und dann sogar noch als regelmäßiger Leser bleibt. Im August war ich gerade erst bei 125 Lesern und nun sich es schon 150 *freu*. Wenn es bis zum zweiten Bloggeburtstag vielleicht sogar die 200 werden könnten – aber man will mal nicht Größenwahnsinnig werden…
Die 150 verlangen natürlich nach einer neuen Verlosung, die bis zum 15(0). November gehen wird. Da euch mein Elefantenkleid so gut gefallen hat, verlose ich:
1. Preis
zwei große Elefantenknöpfe
2. Preis
zwei große Überraschungsknöpfe
3. Preis
zwei kleine Überraschungsknöpfe
Ich freue mich sehr, wenn ihr das Verlosungsbildchen mitnehmt und verlinkt. Per Kommentar unter diesem Blogeintrag springt ihr in den Lostopf, dazu solltet ihr allerdings auch wieder eine Frage beantworten:
Welche Blogbilder haben euch denn in letzter Zeit gefallen?
Schon viel zu lange gab es auf amberlight-label keinen neuen Header mehr. Das inzwischen schon so große Tochterkind ist auf dem Schlaufentuchbild gerade mal ein halbes Jahr alt alt und die Wimpelaktion ist ja auch schon eine ganze Weile vorbei (bei der Gelegenheit rufe ich mal wieder nach dem Wimpelaktion-Nähfreunde-Reisebuch – ich würde es auch gerne selbst abholen und persönlich weiter schicken …). Es muss also dringend ein neuer Header her.
Um die Auswahl zu erleichtern, könnt ihr vielleicht sogar die neuen dynamischen Blogger-Ansichten ausprobieren: *klick*, obwohl dabei immer nur das erste Bild der Blogeinträge zu sehen ist und die eigentlichen Herzenbrecher direkt in den Bloeinträgen zu finden sind. Wenn ihr euch entschieden habt, denn klickt mit der rechten Maustaste auf das Bild geht auf „Verknüpfung kopieren“ und gebt dann den link in eurem Kommentar ein. Oder ihr beschreibt es mir einfach … Ich bin schon sehr gespannt, auf eure Entscheidungen.
Nicht nur mein Beitrag zu Kaffiknopfs Scrap Swap ist inzwischen bei der Empfängerinangekommen, sondern auch ich habe von ihr einen Stoffstapel erhalten. Ein bisschen erinnert mich die Aktion ja an Briefmarken oder Stammbuchblümchen sammmeln. Sind das nicht wunderbare Stoffschnippselchen? Nun muss ich nur noch entscheiden, ob daraus Knöpfeentstehen oder etwas genähtes wird …
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] ganz freiwillig, habe ich mir zum 15. Bloggeburtstag selbst noch ein Geschenk gemacht und alle Bloginhalte auf einen neuen…
[…] es mit den (nachzuholenden) Blogbeiträgen zu den Kindergeburtstagen endlich weitergehen. Nach dem Geburtstagsshirt, der Kindergeburtstagseinladung und den vielen Augen-Windbeuteln…
oh 🎉 das freut mich sehr und ich melde mich bei Dir... Vielen lieben Dank und liebe Grüße Katrin
Was für eine schöne Überraschung. Ich freue mich sehr :) Liebe Grüße Bianca P.S. Sollen wir eine E-Mail an dich…
Oh, wie schön! Ich bin ein Glückskind! Und ich freue mich sehr über diesen Gewinn! Das klingt irgendwie total romantisch...…
[…] ganz freiwillig, habe ich mir zum 15. Bloggeburtstag selbst noch ein Geschenk gemacht und alle Bloginhalte auf einen neuen…
[…] es mit den (nachzuholenden) Blogbeiträgen zu den Kindergeburtstagen endlich weitergehen. Nach dem Geburtstagsshirt, der Kindergeburtstagseinladung und den vielen Augen-Windbeuteln…
oh 🎉 das freut mich sehr und ich melde mich bei Dir... Vielen lieben Dank und liebe Grüße Katrin
Was für eine schöne Überraschung. Ich freue mich sehr :) Liebe Grüße Bianca P.S. Sollen wir eine E-Mail an dich…
Oh, wie schön! Ich bin ein Glückskind! Und ich freue mich sehr über diesen Gewinn! Das klingt irgendwie total romantisch...…