Es gibt noch mehr nachzutragen, damit ich mit einem aufgeräumten Blogbilderordner ins neue Jahr starten kann. Ebenfalls bereits im Herbst gab es ein Gemeinschaftsprojekt im Hause amberlight. Ich durfte an die Stickmaschine und das lustige Gemüse von Mymaki (Kunterbunt-Design) auf den Stoff bringen und der Mann im Hause hat genäht! Sogar nach einem Küchenschürzenschnitt (Burda 8125).
Ich hätte ihn ja sogar an das gute Maschinchen gelassen, aber er hatte den Ehrgeiz unbedingt an der betagten und von ihm reparierten Veritas-Maschine nähen zu wollen. Der große Nähenthusiast wird er wohl nicht werden, aber sehr akkurat ist seine Küchenschürze geworden …
Das Trio komplett macht eine Windeltasche, die in der eigenen Stadt geblieben ist. Wer hätte gedacht, dass ich über 10 Windeltaschenin diesem Jahr nur für den eigenen Freundeskreis nähe. Wir haben jedenfalls fleißig zum Dresdner Geburtenanstieg beigetragen …
In Wien gab es im Freundeskreis ebenfalls einen neuen Erdenbürger, der von uns mit einer Windeltasche beschenkt werden konnte. Auch hier durfte ein Junge aus der Stickserie „little BIG boys“ von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) die Klappentasche schmücken Und obwohl es eine Windeltasche für einen jungen Mann ist, habe ich mich doch wieder für den weinroten Stoff vom Schweden entschieden. Mit dem richtigen Jungsmotiv, sieht er doch gar nicht so mädchenhaft aus, wie ich erst befürchtet hatte.
Man könnte denken, dass die Windeltaschennäherei inzwischen vollständig zum erliegen gekommen ist, aber ich bin nur nicht mehr dazugekommen, die neuesten Modelle auf dem Blog einzustellen. Die neuesten kleinen Krabbelkäfer des Freundeskreises sind in den Nachbarländern geschlüpft.
Nach Windeltasche Nr. 6 durfte nun endlich mal wieder ein kleiner Junge der Stickserie „little BIG boys“ von doro k. (erhältlich bei kunterbunt-design) auf die Tasche, die ich vor dem fotografieren besser nochmal hätte bügeln sollen.
Auch die Weihnachtskarten sind dieses Jahr gestempelt. Für den Schriftzug kamen erstmals die kürzlich in Berlin erstandenden Buchstabenstempel von Muji zum Einsatz und der Geschenke-Engelstempel ist mir in der Dresdner Kunsthofpassage in die Einkaufstüte gehüpft. Die Karten sind zwar nun recht minimalistisch gestaltet, aber sie gefallen mir so richtig gut. Die Umschläge haben auch gleich noch einen Geschenkeengelstempel bekommmen. Nun müssen sie nur noch schnell beschrieben werden …
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
oh 🎉 das freut mich sehr und ich melde mich bei Dir... Vielen lieben Dank und liebe Grüße Katrin
Was für eine schöne Überraschung. Ich freue mich sehr :) Liebe Grüße Bianca P.S. Sollen wir eine E-Mail an dich…
Oh, wie schön! Ich bin ein Glückskind! Und ich freue mich sehr über diesen Gewinn! Das klingt irgendwie total romantisch...…
Hahaha, mega gute Idee! Ich persönlich mag kein Mathe und wäre da raus. :) Liebe Grüße, Katja
Was für eine coole Idee, sieht genial aus. Und wie schön ist es bitte, dass er selbst auf die Idee…