Die zweite – diesmal für ein Freundeskind. Anfang Juni habe ich dort im Haus der Uroma einen großen Stoffballen entdeckt, den ich mitnehmen durfte. Aus diesem Fundschatz ist nun auch die U-Heft-Hülle geworden. Ich hoffe, dass die Beschenkte mit diesem Stoff viele gute Erinnerungen verbindet.
Auch ich habe nun endlich einmal auf Filz gestickt. Da verzieht sich nichts und das Stickbild sieht wirklich gut aus. Diesmal ist es Mia von den „little Summer girls“ von Doro K. geworden.
Da amberlight ja nicht nur an einem blog bastelt, kommt nun auch hier ein Hinweis auf eine meiner anderen blog-Baustellen: Wer am zweiten August-Wochenende noch nichts geplant hat und nach Merseburg oder Halle kommen kann, der sollte sich das Konzert der Gruppe Spirit nicht entgehen lassen. In diesem Jahr geht es in den Liedern um das Thema „Kindheit“ … vielleicht war daran ja unsere jüngste Mitbewohnerin nicht so ganz unschuldig.
Letztes Jahr schrieb einer der Zuhörer nach dem Konzert: „Hallo Gruppe Spirit, Euer Konzert gestern in Kröllwitz war ein wundervolles Erlebnis, die Überraschung war für mich groß und noch heute nach einem Arbeitstag hab ich ein Song Eures Konzertes als „Ohrwurm“ in beiden Ohren. Neben dem tollen Gesang eine überaus sympathische Ausstrahlung wo die Freude am Gesang auf das Publikum übertragen wurde, jedenfalls auf meine Frau und mich. Ich hoffe wieder in den Genuss eines dieser Abende zu kommen. M.M.“
Lotta inspiriert mich und so hat die Tochter nun auch ein Schlaufentuch. Die Schlaufen wie vorgeschlagen aus Geschenkband zu machen, wäre zwar sicherlich einfacher gewesen, aber ich irgendwie hat mir der Gedanke, dass sie dann auf dem Plastekram rumkaut nicht gefallen. Deshalb sind meine Schlaufen nun auch aus Stoff.
Erst wollte ich die Stoffstreifen wenden, aber nachdem ich mir daran die Finger gebrochen habe und mir vor Anstrengung gleich noch 10° Grad wärmer wurde, sieht man nun doch eine Naht. Wie Schrägband gefaltet, ging es dann ratzfatz. Den ersten Spieletest hat das Tuch auch schon überstanden.
Der Apfel-Stoff „Metro Market-Stoff“ weiß ist wieder aus der limetrees-Sendung.
Pünktlich zur U 5 hat meine Tochter nun auch endlich eine U-Heft-Hülle bekommen. Neben einem bisschen blauer Popeline ist dafür die Elefantenherde Playday blau (limetrees) angeschnitten worden. Für die richtige Schichtung war das Tutorial von Frau Großmutter hilfreich, alles andere ist spontan entstanden. So hat auf der Innenseite nun der Pieks-Ausweis seinen Platz gefunden. Ich bin gespannt, was der Kinderarzt zu dieser neuen Verpackung sagen wird.
Das Kind beginnt zu tropfen und deshalb habe ich den Schwappschutz etwas vereinfacht und gleich einen ganzen Stapel davon genäht. Die Idee dazu war ja nicht wirklich neu und im Lotta-Nähbuch gibt es die Halstücher natürlich auch. So ist der Schnitt nun eine Mischung aus meiner Idee und den Vorgaben im Buch.
Im Lostopf ist übrigens noch viiiiel Platz. Vergesst nicht eure Wunschfarben anzugeben …
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Oh, wie schön! Ich bin ein Glückskind! Und ich freue mich sehr über diesen Gewinn! Das klingt irgendwie total romantisch...…
Hahaha, mega gute Idee! Ich persönlich mag kein Mathe und wäre da raus. :) Liebe Grüße, Katja
Was für eine coole Idee, sieht genial aus. Und wie schön ist es bitte, dass er selbst auf die Idee…
Hehehe, so ein Schlawiner! Ich würde genauso wie du leiden, ginge es um Rechnungswesen. :)
Ich bin begeistert, ein richtig tolles Kostüm ist das geworden. Blöd, dass Du es erst falschherum eingenäht hast, aber das…