Nach der Erkenntnis, dass sich die In-the-hoop Stickdateien Knudies (Stickbär) auch als reine Applikationen tarnen können, habe ich dieses Wissen nun gleich genutzt und noch ein Kissen angefertigt. Darauf kann der Herr des Hauses nun während der momentanen Mitternachtsschichten auf Arbeit sein müdes Haupt betten.
Leider war in der Mitte der Namenstickerei mein Unterfaden alle und so bekam ich statt eines schönen Buchtstabens nur Buchtstabenfadensalat. Stickfilz hat’s gerettet, obwohl ich die Schrift nun eigentlich zu klein finde. Der Beschenkte ist mit seinem Tape-Out-Kissen aber sehr zufrieden. (Den eigentlichen Namen habe ich unkenntlich gemacht…)
Meine erste In-the-hoop- Stickdatei habe ich nun auch ausprobiert – zumindest fast. „In-the-hoop“ bedeutet eigentlich, dass im Stickrahmen nicht nur gestickt, sondern auch gleich genäht wird. Das die Stickdatei mit den Knudies (erhältlich beim Stickbär) auch Dateien enthält, die nur als Applikation gedacht sind, hat mich irgendwie überfordert. Ich war jedenfalls sehr überrascht, dass als letzte Stickfarbe ein Satinstich losratterte, der meine erwartete Wendeöffnung zutackerte. „Problem erkannt, Problem gebannt“ und schon war meine Wendeöffnung wieder da … Beschenkt wurde eine junge Dame.
Noch vor dem Urlaub genäht und auf die Reise geschickt. Inzwischen ist es angekommen und ich kann es nun auch hier zeigen. Hoffentlich hilft es ein bisschen, dass die Beschenkte ganz schnell wieder richtig gesund wird … eine Erinnerung, dass sie nun jeden Tag viel trinken muss, hat sie nun jedenfalls. Die Schweinchendatei gibts bei Frau Rieger.
Das schwarze Plasteding am Kinderwagen hat sich zwar als durchaus praktisch herausgestellt, aber beleidigte doch irgendwie immer mein Auge, wenn man damit durch die Gegend fuhr. Dank einer weiteren Stickdatei von Anja Rieger finde ich die Tasche nun sehr ansehnlich und kurve gerne damit durch die Gegend. Da die eigentliche Kinderwagentasche ja schon fertig war, musste man das ganze nur noch in eine Stoffhülle stecken und brauchte dazu noch nicht mal einen Schnitt. Solche Nähprojekte gefallen mir!
… Zettelchen hat unsere Mitbewohnerin ganz sicher ausgelost und sich dabei sogar für drei verschiedene Farben entschieden. Mit ihrem halben Jahr hat sie nun also eine weitere Qualifikation: Glücksfee. Glückwunsch den Gewinnern!
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
Oh, wie schön! Ich bin ein Glückskind! Und ich freue mich sehr über diesen Gewinn! Das klingt irgendwie total romantisch...…
Hahaha, mega gute Idee! Ich persönlich mag kein Mathe und wäre da raus. :) Liebe Grüße, Katja
Was für eine coole Idee, sieht genial aus. Und wie schön ist es bitte, dass er selbst auf die Idee…
Hehehe, so ein Schlawiner! Ich würde genauso wie du leiden, ginge es um Rechnungswesen. :)
Ich bin begeistert, ein richtig tolles Kostüm ist das geworden. Blöd, dass Du es erst falschherum eingenäht hast, aber das…